Unsere Piloten

Sie haben ein Drohne mit Wärmebildkamera und möchten unser Team verstärken, wir würden uns über ihre Kontaktaufnahme sehr freuen.

Michael

Drohne: DJI M30T, DJI Mavic 3T

Im Jahr 2020 hab ich als Rehkitzrettung München als One Manshow alleine begonnen. Ursprünglich aus der Modellfliegerei kommend habe ich mit der Rehkitzrettung den Einstieg in die Drohnentechnik mit Wärmebildkamera gefunden. Seit April 2024 Jäger.

UAV Fernpilotennachweise

A1 - A2 - A3

Susanne

Drohne: DJI Mavic 3T

Susanne kam 2023 zu uns und hat in ihrer ersten Saison als Helfer und Spotter geholfen. Seit 2024 ist Sie Pilotin. Immer da wenn man Sie braucht. 2. Vorstand und seit September 2024 Jägerin.

UAV Fernpilotennachweise

A1 - A2 - A3

Ralf

Drohne: DJI M3T

Ralf  hat im Jahr 2021/22 als Helfer unterstützt und sich jetzt zu einem Piloten entwickelt. Ralf wird mit der 2. Vereinseigenen M3T fliegen.





UAV Fernpilotennachweise

A1 - A3

Marvin

Drohne: N.N

Marvin ist Helfer und Pilot in Ausbildung. Steckbrief folgt.





UAV Fernpilotennachweise

A1 - A2 - A3

Valentin

Drohne: DJI Mavic 3T

Valentin war bisher Helfer und ist seit 2024 als Pilot im Einsatz. Valentin ist ebenfalls Jäger





UAV Fernpilotennachweise

A1 - A2 - A3

Klaus

Drohne: DJI Mavic 3T

Klaus wird mit einer seiner M3T als Springer unterstützen.





UAV Fernpilotennachweise

A1 - A2 - A3

Angie

Drohne: DJI Mavic 3T

Beschreibung folgt in Kürze

UAV Fernpilotennachweise

A1 - A2 - A3

Andreas

Drohne: DJI Mavic 3T

Andreas ist Berufsdrohnenpilot und macht Geologische Untersuchungen mit Drohnen und ist Kampfmittelräumer

UAV Fernpilotennachweise

A1 - A2 - A3- Spezifische Kategorie

Karlheinz

Drohne: DJI Mavic 3T

Karlheinz ist Berufsdrohnenpilot bei der Bayrischen Polizei.

UAV Fernpilotennachweise

A1 - A2 - A3

Grundlegendes zu den Piloten/in:

Alle Piloten/in müssen mindestens über die Kenntnisnachweise A1,A3 besser noch A2 verfügen und im Besitz einer Fernpiloten ID sogenannte e-ID des Luftfahrtbundesamtes sein. Des weiteren müssen alle eine gültige Haftpflichtversicherung vorweisen können. Alle Piloten können grundsätzlich auch die Funktion eines Helfers übernehmen. Wir sehen es als äußerst wichtig an, das Piloten wissen, was die Helfer im Feld zu leisten vermögen.